
News


FUEN: Minderheiten müssen immer in Entscheidungen involviert werden, die sie betreffen
07.03.2017
Mehr Aufmerksamkeit für die Minderheitensprachen und die sprachliche Vielfalt im Europäischen Parlament
03.03.2017
FUEN reichte Erklärungen beim 34. Menschenrechtsrat ein
03.03.2017
Habip Oğlu traf sich mit Y.T.B. Vizepräsidenten Sayit Yusuf
21.02.2017
Minority SafePack als Themenschwerpunkt beim DialogForumNorden
17.02.2017
FUEN Präsident nimmt an Kongress der Mitgliedsorganisation MPP teil
14.02.2017
FUEN Präsident Loránt Vincze sprach über die Minority SafePack-Initiative
13.02.2017
Die FUEN vergrößert sich
10.02.2017
Alter neuer Verfassungsstreit in Kärnten?
09.02.2017Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus