News
Das umgebaute und erweiterte Deutsche Museum Nordschleswig ist eröffnet
21.08.2020
MSPI: FUEN Vizepräsident Alfreider traf italienischem Staatssekretär Riccardo Fraccaro
19.08.2020
Sprechen Sie Corona? Die Ökumenische Föderation der Konstantinopler hat während der Pandemie neue Mittel für ihr Sozialen Solidarität programm gefunden
17.08.2020
Sprechen Sie Corona? Podcasts als Ersatz für kulturelle Veranstaltungen bei den Karpatendeutschen in der Slowakei
03.08.2020
Sprechen Sie Corona? Die Vereinigung zum Schutz der Menschenrechte der Roma - Stip befand sich in den ersten Reihen der Helfer in der Republik Mazedonien
31.07.2020
Sprechen Sie Corona? Ein Almanach zur Arbeit der aromunischen Gemeinscahft in Serbien wurde währedn des Lockdowns veröffentlicht
24.07.2020
Sprechen Sie Corona? Die Rechte der West-Thrakien Türken in Griechenland wurden während der Pandemie-Zeit willkürlich eingeschränkt
20.07.2020
Non-Kin-State Minderheiten diskutieren Herausforderungen in Zeiten von Corona im ersten Online-Treffen ihrer Arbeitsgemeinschaft
17.07.2020
Organisations- und Kommunikationsmanagement im Fokus des ersten BuildYourself! Online-Trainings
13.07.2020Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam