
XVIII. FUEN-Jahrestreffen slawischer Minderheiten vom 15.10. bis 18.10.2015 in Daruvar/Kroatien – Sachbericht veröffentlicht
11.11.2015Das jährliche FUEN-Jahrestreffen der slawischen autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen wurde in Verantwortung der Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V. als Projektträger vorbereitet und durchgeführt. Gastgeber des diesjährigen Jahrestreffen war die tschechische Minderheit in Kroatien.
Das Hauptthema war die Fortsetzung des begonnenen Erfahrungsaustausches im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln aus europäischen Förderfonds für Projekte der Mehrsprachigkeit und des Kulturaustausches der Minderheiten. Mit dem Hauptthema wurden konkrete Vorhaben der künftigen gemeinsamen Zusammenarbeit der slawischen Minderheitenorganisation abgestimmt.
Dabei ging es insbesondere um Erfahrungen einzelner Mitgliedsorganisationen im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei der Nutzung europäischer Förderfonds. In einer “aktuellen Stunde” wurden Lageberichte der Minderheiten zur Kenntnis genommen. Der Hauptaugenmerk bei den Berichten der Minderheiten lag bei den Ruthenen in der Ukraine, welche momentan in einer schwierigen politischen Lage ihre Arbeit fortsetzen.
Ein weiteres Thema des Jahrestreffens waren die Vorbereitungen des FUEN-Kongresses im nächsten Jahr in Wrocław, bei welchem das Präsidium und der Vorsitz neu gewählt wird. In einem dritten Schwerpunkt wurden die Vorhaben der FUEN in der mittelfristigen Planung vorgestellt sowie der Stand der Vorbereitung der Fußballeuropameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten EUROPEADA 2016 in Südtirol.
Die gastgebende Organisation der tschechischen Minderheit wurde im Laufe des Jahrestreffens umfangreich in vielen Aspekten vorgestellt. So wurde darüber hinaus auch ausführlich über die Situation der anderen Minderheiten in Kroatien berichtet.
Mehr Informationen:
Sachbericht zum FUEN-Jahrestreffen der slawischen Minderheiten in Daruvar, Kroatien
Internetportal der slawischen Minderheiten in der FUEN



Pressemitteilungen
- Vorstellung der Minority-SafePack-Initiative in der Minderheiten-Intergruppe des EU-Parlaments
- Weichenstellung für die Zukunft der EUROPEADA
- SAVE THE DATE: Forum der Europäischen Minderheitenregionen 2025
- Die Bekämpfung von Hassrede als gemeinsames Anliegen der Minderheiten auf dem Westbalkan
- Women of Minorities: Anikó Orsós – die Roma, die niemals aufgegeben hat
- Minderheiten aus dem Westbalkan diskutieren in Skopje Ansätze zur Bekämpfung von Hassrede
- Internationale Standards zum Schutz von Minderheiten
- Minderheiten auf dem Westbalkan treffen sich in Skopje (Nordmazedonien), um über Hassrede und Bildung zu diskutieren
- Bundestagswahl 2025: Südschleswigscher Wählerverband und DIE LINKE antworten auf FUEN-Wahlprüfsteine
- Europäisches Dialogforum (EDF) der FUEN zu Gesprächen in Straßburg