Wir dürfen nicht #sprachlos bleiben – AGDM-Jugend unterstützt die Protestaktion
01.02.2022Der Bund der Jugend der deutschen Minderheit in Polen startete seine Protestaktion #sprachlos gegen die vom polnischen Sejm beschlossene Kürzung der Mittel für den Deutschunterricht als Minderheitensprache. Auch die Jugendorganisation der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten in der FUEN unterstützt die Kampagne, wie sie auf ihrer Website erklärt.
„Wir dürfen nicht sprachlos bleiben, wenn Kinder und Jugendliche, die in den Schulen die Minderheitensprache lernen, unter den politischen Entscheidungen der Regierung leiden und ihnen die ,Sprache des Herzens' weggenommen wird", heißt es. „Die AGDM ist eine Solidargemeinschaft und wir danken allen Vertreterinnen und Vertretern der AGDM-Jugend, die zur Unterstützung der Landsleute in Polen mitgemacht haben!“
Die FUEN hat die Kürzung der Mittel ebenfalls verurteilt und darauf hingewiesen, dass „die Rechte und die Finanzierung der in Polen lebenden Minderheitengruppen nicht durch Bestrebungen beeinträchtigt werden sollten, die auf eine stärkere Unterstützung der polnischen Gemeinschaften im Ausland abzielen."
Pressemitteilungen
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus