
Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
29.04.2025Wie sieht das tägliche Leben der in Bulgarien lebenden Türken aus? Welchen Problemen und Herausforderungen sind sie ausgesetzt? Und auf welche Errungenschaften blicken ihre Angehörigen mit Stolz?? Antworten auf diese Fragen soll die 11. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft türkischer Minderheiten/Volksgruppen (TAG) in der FUEN geben, die vom 29. Mai-1. Juni 2025 in Warna, Bulgarien stattfindet.
Die Jahrestagung, deren Gastgeber die in Bulgarien lebenden Türken sind, wird die türkischen Minderheiten und Volksgruppen aus zehn verschiedenen europäischen Ländern zusammenbringen.
Auf dem Programm stehen eine Reihe von Vorträgen, die einen Einblick in die Traditionen und Bräuche der in Bulgarien lebenden Türken geben, kulturelle Darbietungen, geführte Touren in der Stadt Warna sowie Besuche in die umliegenden türkischen Dörfer und bei den türkischen Einrichtungen und Organisationen.
Bei einem runden Tisch am 31. Mai werden die Teilnehmer*Innen die Gelegenheit haben, die wichtigen Entwicklungen in Bezug auf die türkischen Minderheiten und Volksgruppen, denen sie angehören, im letzten Jahr sowie die Aktivitäten der Organisationen, die sie vertreten, zu erläutern. Auch der Tätigkeitsplan der FUEN TAG für 2025-2026 soll diskutiert und ein gemeinsamer Fahrplan dafür festgelegt werden.
Den Ablauf der Tagung können Sie auf den Social-Media-Kanälen der FUEN TAG verfolgen (facebook.com/fuentag; x.com/FUEN_TAG).
TAG
Die 2013 unter dem Dach der FUEN gegründete TAG besteht heute aus zwölf Mitgliedsorganisationen, die türkische Minderheiten und Volksgruppen vertreten, die in einem weiten geografischen Gebiet vom Kaukasus bis zum Balkan leben. Die FUEN TAG, deren Sekretariat von der ABTTF geführtt wird, hielt 2014 ihre erste Jahrestagung in Ankara ab.
Weitere Informationen: http://tag.fuen.org/
Pressemitteilungen
- Broschüre der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung veröffentlicht
- Neuer FUEN-Bericht: Empowering Minority Women in Europe
- Der Sprecher der FUEN TAG, Halit Habip Oğlu, traf den Botschafter Aserbaidschans und Missionsleiter bei der Europäischen Union, Vaqif Sadıqov
- FUEN-Kongress 2025 findet in Bozen/Bulsan/Bolzano statt
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung zu Besuch in Ostbelgien
- Natalie Pawlik verabschiedet sich als Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel