
Termine für die kommenden FUEV Events
18.07.2014Liebe Freunde der FUEV,
es ist uns eine Freude folgende Termine für die kommenden FUEV Events anzukündigen:
Seminar der slawischen Minderheiten in der FUEV, vom 06.-09.11.2014 in Bautzen/Budyšin. Thema des Seminars: "Instrumente der Minderheitenförderung in Europa“. Lesen Sie mehr
Seminar der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) in der FUEV, vom 26.-28.11. 2014 in Berlin.
Die 1. Konferenz zum Thema „Charta-Sprachen in Deutschland – Ein Thema für alle!“ am 26. November 2014 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. Lesen Sie mehr
Der FUEV Kongress 2015 findet vom 13.-17. Mai 2015 bei den West-Thrakien Türken in Griechenland, in Komotini statt. Veranstalter ist die FUEV in Zusammenarbeit mit den 3 Mitgliedsorganisationen der Föderation der West-Thrakien Türken (ABTTF), der Partei Friendship, Equality, Peace (FEP) und der Akademiker Vereinigung, Western Thrace Minority University Graduates Association (WTMUGA).
Der FUEV Kongress 2016 findet vom 18.-22. Mai 2016 in Wrocław/Breslau – der Europäischen Kulturhauptstadt 2016 in Polen in Zusammenarbeit mit dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG) statt.
Die EUROPEADA 2016 – die 3. Fußball-Europameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten findet im Juni 2016 in Südtirol statt. Die Ausschreibung für die teilnehmenden Mannschaften wird bis Januar 2015 veröffentlicht. Lesen Sie mehr
Pressemitteilungen
- Wie kann man den großen Schatz Europas besser schützen? Wörterbuch-Aktion und Debatte zum Tag der Sprachen
- Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektassistent*in (m/w/d) am Standort Berlin
- Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
- Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
- Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
- Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
- Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
- FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
- „Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023