
STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
03.01.2023Die FUEN ist mit über 100 Mitgliedsorganisationen in 36 europäischen Ländern der größte Dachverband der autochthonen, nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Europa. Sie vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten auf regionaler, nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene und setzt sich für den Erhalt und die Förderung der Identitäten, Sprachen, Kulturen, Rechte und der Einzigartigkeit der europäischen Minderheiten ein. Gegründet wurde die FUEN 1949 in Paris, heute hat sie drei Standorte: in Flensburg, Berlin und Brüssel.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Eintrittsdatum eine Stelle als politischer Referent / politische Referentin der FUEN in Voll- oder Teilzeit in Brüssel, Belgien, zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- die Leitung und Organisation des FUEN-Büros in Brüssel, Belgien
- Zuarbeit für die strategische Ausrichtung der FUEN;
- Erarbeitung von Hintergrundmaterialien und Stellungnahmen zu Minderheitenschutzangelegenheiten für die FUEN
- Analyse und Empfehlung zu verschiedenen Dokumenten, Veranstaltungen und Projekten im Spektrum der FUEN
- Unterstützung der Tätigkeit des Europäischen Dialogforums der FUEN
- Vorbereitung und Umsetzung von Besuchen, Meetings, Konferenzen (Reden, Präsentationen, etc.)
- Teilnahme an Veranstaltungen wie Konferenzen, Anhörungen, Sitzungen
- Analyse der Informationsquellen und neuesten Entwicklungen, die von der Europäischen Kommission, Regierungsstellen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Think Tanks zum Interessengebiet der Organisation erstellt wurden
- Unterstützung weiterer FUEN-Projekte
Ihr Profil:
- Einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung, bevorzugt Studiengänge wie Jura, Politik- oder Verwaltungswissenschaften
- Fachwissen im Bereich der Minderheiten-Thematik
- Verständnis von Politik und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, Kenntnisse weiterer Sprachen einschließlich Regional- und Minderheitensprachen sind wünschenswert
- Selbstständiges Arbeiten, selbstbewusstes und angemessenes Auftreten, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie
Wir bieten:
- Spannende europaweite Projektvorhaben
- Ein europäisches und engagiertes Team
- Ein attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
Im Falle gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens zum 31.01.2023 vorzugsweise per E-Mail an info@fuen.org senden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei FUEN-Generalsekretärin Éva Pénzes, E-Mail: info@fuen.org
Pressemitteilungen
- Zusammen sind sie stark: Minderheiten ohne Mutterstaat treffen sich in Katalonien
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projekt- und Büroassistent/-in in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin
- Französisch vor Katalanisch: Gericht trifft enttäuschende Entscheidung gegen die Regionalsprache
- Hoher Kommissar für nationale Minderheiten der OSZE zu Gast bei der FUEN
- Deutscher Vizekanzler Robert Habeck wird Schirmherr der EUROPEADA
- Spätaussiedlerverfahren in Deutschland: AGDM veröffentlicht Stellungnahme
- Einblicke, Impulse und ein Koffer voller Ideen: Jahrestagung der AG Bildung in Rumänien ein großer Erfolg
- Das Tetovo-Forum für sozialen Dialog und Zusammenarbeit - ein Best-Practice-Beispiel im Minority Monitor vorgestellt
- Südtirol, Ostbelgien und Ungarn wollen der MSPI vor Gericht den Rücken stärken
- Rückenwind für Minderheitenrechte: Europäisches Parlament will Zusammenarbeit mit Europarat ausbauen