
STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
17.01.2023Die FUEN vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten auf regionaler, nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene. Mit über 100 Mitgliedsorganisationen in 35 europäischen Ländern ist sie der größte Dachverband der autochthonen, nationalen Volksgruppen in Europa. Die FUEN setzt sich für den Erhalt und die Förderung der Identität, Sprache, Kultur, Rechte und Einzigartigkeit der europäischen Minderheiten ein. Gegründet wurde die FUEN 1949 in Paris, heute hat sie drei Standorte: in Flensburg, Berlin und Brüssel.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) ist unter dem Dach der FUEN seit 1991 aktiv. Sie ist die größte Arbeitsgemeinschaft und versteht sich als Solidargemeinschaft, die es den deutschen Minderheiten ermöglicht, sich mit Unterstützung des Dachverbandes bestimmten Themen und Aufgabenbereichen zu widmen, die ihren besonderen Bedürfnissen und Herausforderungen entsprechen. Dazu ist eine der wichtigsten Aufgaben der AGDM den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern in der Bundesrepublik Deutschland auszubauen und zu pflegen.
Zur Unterstützung der Tätigkeiten der Koordinierungsstelle der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) suchen wir zum 01.02.2023 einen Social Media Manager (m/w/d) auf Honorarbasis.
Ihre Aufgaben:
- Kontinuierliche Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege der AGDM Website und Foren der sozialen Medien der AGDM
- Verfassen von Pressemitteilungen und Beiträgen für die Website
- Aufbau neuer Social-Media Kanäle (u. a. Instagram, YouTube)
- Verfassen von zielgruppenorientierten Posts, Stories, Videos sowie Gestaltung entsprechender, aktueller Inhalte mit Schwerpunkt auf Bild/Videos und Text
- Kanal-Moderation, Community-Begleitung und Bearbeitung von Anfragen
- Zusammenarbeit mit dem FUEN PR-Team
Ihr Profil:
- Kenntnisse und Erfahrung in der Social-Media Branche
- Kenntnisse der Minderheiten in Europa, besonders über die deutschen Minderheiten sind wünschenswert
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und verhandlungssicheres Englisch
- Russischkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in redaktioneller Arbeit
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Remotes Arbeiten
- Spannendes Tätigkeitsfeld
- Gestaltungsfreiraum
- Nettes, aufgeschlossenes und internationales Team
Im Falle gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 31.01.2023 per E-Mail an agdm@fuen.org senden.
Pressemitteilungen
- Der Ball ist im Spiel: Kickoff-Pressekonferenz zur EUROPEADA 2024
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen