
STATEMENT
19.03.2014Brussels/Brüssel 19/03/2014
The presidium of FUEN is very concerned about the escalating conflict in Ukraine and in Crimea. We call on all the political decision makers of both the Russian and Ukrainian government to continue dialogue and to defuse this conflict, taking into account the justified demands of the minorities.
At the same time we expect the European institutions to support the process of a conflict-deescalating dialogue, taking account of European minority standards and human rights.
Das FUEV Präsidium verfolgt mit Sorge den sich zuspitzenden Konflikt in der Ukraine und auf der Krim. Wir fordern die politischen Verantwortungsträger der russischen und ukrainischen Regierung auf, den Dialog fortzusetzen und mit friedlichen Mitteln bei Beachtung der berechtigten Ansprüche der Minderheiten den Konflikt zu entschärfen.
Gleichzeitig erwarten wir von den europäischen Institutionen einen konfliktentschärfenden Dialog unter Berücksichtigung der europäischen Minderheitenstandards und Menschenrechte zu fördern.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative