FÖRDERUNG
12.06.2019Die FUEN wird finanziert durch öffentliche Förderung
des Landes Schleswig-Holstein,
des Sydslesvigudvalget,
des Freistaates Sachsen,
des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg,
der Autonomen Region Trentino-Südtirol und
der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol,
der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens,
des Landes Kärnten
und Mitgliedsbeiträge sowie Spenden.
Die Projektförderer der FUEN sind:
Bethlen Gábor Alapkezelő,
Bundesministerium des Innern und für Heimat Deutschlands,
Hungarian Government - Prime Minister's Office, Department for National Polices
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin