
SAVE THE DATE
17.02.2014Welcome, Hartlik wäljkiimen, Herzlich Willkommen,Hjertlig velkommen, Latscho Diwess
FUEN Kongress im deutsch-dänischen Grenzland, 07. – 11. Mai.
Wir haben allen Grund, in diesem Jahr ein besonderes Fest zu feiern. Der Jahreskongress der FUEN, der vom 07. – 11. Mai sowohl in Nordschleswig als auch in Sydslesvig stattfindet, ist sozusagen Teil eines großen Jubiläums im deutsch-dänischen Grenzland.
Hier begeht die FUEN im Schatten des 150-jährigen Gedenkens des deutsch-österreichisch-dänischen Krieges von 1864 ihren 65. Geburtstag, und macht damit deutlich, dass Minderheitenarbeit friedensstiftenden Charakter hat.
Neben aktuellen Fragen unserer rund 90 Minderheitenorganisationen in ganz Europa begibt sich der Kongress auch auf eine historische Wanderung auf den Spuren von 1864. Damals herrschte ein erbitterter Krieg, der von übertriebenem Nationalismus getragen wurde. Heute ist die Region mit ihren vier ansässigen Minderheiten (Deutsche, Dänen, Friesen und Sinti & Roma) ein europaweites Beispiel für vorbildliche Minderheitenpolitik.
Der Europatag wird am 9. Mai gefeiert und gedenkt der Gründung des Europarates und der Grundsteinlegung der Europäischen Union. Seither sind Europa und die EU im stetigen Wandel begriffen, aber wohin: Strebt die Friedensnobelpreisträgerin ein Europa der Regionen an oder ist sie auf dem Weg zur Supermacht?
Die Entwicklung und die Zukunft Europas werden von einem prominenten Redner beleuchtet und mit den Mitgliedern diskutiert.
Darüber hinaus gibt es allen Grund zur Gemütlichkeit, Tanz und Gesang. Die FUEN feiert ihren 65. Geburtstag und lädt zum prachtvollen Galaabend mit fröhlichen Klängen des Eurovision Song Contests ein.
Also bitte merkt euch den Kongress (7.-11. Mai 2014) im Kalender vor.
Wir freuen uns auf einen ereignisreichen und spannenden Kongress und auf eine rege Beteiligung!
07. Mai, Anreise
08. Mai, Eröffnung in Flensburg/Flensborg
09. Mai, Europatag in Sonderburg/Sønderborg
10. Mai, Delegiertenversammlung und 65 Jahre FUEN Galaabend
Kongressort: Hotel des Nordens
Pressemitteilungen
- Minority Monitor: Kann die historische Gerechtigkeit für die Turk Mescheten jemals wiederhergestellt werden?
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projektassistent*in (m/w/d) am Standort Berlin
- Auslosung der EUROPEADA-Spielgruppen: Ort und Zeit stehen fest!
- Delegiertenversammlung beschließt Appelle an die große Politik
- Bewahrung der kulturellen Vielfalt: Theorie und Praxis
- Minderheitenrechte in Europa – wo geht die Reise hin?
- Zu Gast in der Stadt der vielen Minderheiten: Der FUEN-Kongress in Pécs, Ungarn, ist eröffnet
- FUEN-Preisträgerin 2023: Renate Schnack – die mit den Minderheiten denkt
- „Vielfalt und Mehrsprachigkeit liegt in ihrer DNA“: Renate Schnack erhält den FUEN-Preis 2023
- Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!