Tagung „Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa“
28.09.2020Die Konferenz „Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte unter besonderer Berücksichtigung der Länder in Mittel- und Mittelosteuropa“der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) und der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen für Wissenschaft und Forschung soll ein Gesamtbild des Minderheitenschutzes und der Volksgruppenrechte in ausgewählten Staaten vermitteln – aus der theoretischen und praxisnahen Perspektive von Wissenschaft und Politik.
Durch die Zusammenarbeit zwischen dem größten Dachverband der autochthonen, nationalen Minderheiten, der FUEN, und der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, wird dem Anspruch Rechnung getragen, eine Fachtagung gleichermaßen auszurichten, bei der sich zahlreiche deutsche und europäische VertreterInnen aus Wissenschaft und Politik sowie aus den Reihen der nationalen Minderheiten und Volksgruppen austauschen können.
„Minderheitenpolitik ist präventive Friedenspolitik“, um Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu zitieren – eine Aussage, mit der die Verpflichtung von Politik und Zivilgesellschaft treffend zum Ausdruck kommt, sich für einen umfassenden Minderheitenschutz einzusetzen. Die Fachkonferenz soll dazu beitragen, einen Überblick darüber zu gewinnen, inwieweit die bestehenden Abkommen des Europarates einerseits und mögliche neue Rechtsschutzelemente im Rahmen der EU andererseits dazu beitragen können, das Niveau des Minderheitenschutzes im europäischen Kontext zu verbessern.
Die hybride Veranstaltung wird vom 26. bis zum 27. Oktober 2020 in thematischen Blöcken durchgeführt und online übertragen.

Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam