
Offizielle Eröffnung des TheaterFest in St. Vith
19.10.2016FUEN folgte der Einladung zur offiziellen Eröffnung für das TheaterFest 2016 des AGORA-Theaters der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Zwei sehr verschiedene Tanzvorstellungen, „Stoel“ und „Alibi“ standen auf dem Programm bei der Eröffnung des Theaterfestivals in St Vith. In der Pause zwischen den beiden Vorstellungen gab es Reden des Leiters des AGORA-Theaters Kurt Pothen, der Kulturministerin der deutschsprachige Gemeinschaft Isabelle Weykmans und der Schöffin für Kultur der Stadt St. Vith.
Das AGORA-Theater ist einer der Partner in einem Projekt von mehreren Minderheitentheatern aus ganz Europa, das in Bruneck, Südtirol während der EUROPEADA, der Europameisterschaft der autochthonen nationalen Minderheiten, gestartet wurde.

Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt