
Minority Monitor veröffentlicht eine Fallstudie über deutsche Bildung in Polen
11.04.2022Mitte Dezember 2021 beschloss das polnische Parlament, dass im Staatshaushalt für 2022 deutlich weniger Mittel für den Unterricht von Minderheitensprachen bereitgestellt werden. Gemäß dem vorgelegten Änderungsantrag sollte die Bildungsförderung um einen Betrag von 39.800.000 PLN (ca. 8,5 Mio. Euro) gekürzt werden. Am 4. Februar erließ der polnische Minister für Bildung und Wissenschaft eine Verordnung. Gemäß dieser Verordnung tritt mit Beginn des neuen Schuljahres am 1. September 2022 die Kürzung in Kraft, die sich nur auf den Deutschunterricht auswirkt - statt drei Unterrichtsstunden pro Woche werden die Schüler der deutschen Minderheit dann nur noch eine Unterrichtsstunde in ihrer Muttersprache haben.
Der Minority Monitor der FUEN hat eine Fallstudie über die Diskriminierung der Deutschen in Polen erstellt, in der die bisher unternommenen rechtlichen Schritte, die Reaktionen gegen die Entscheidung und die Hintergründe der deutschen Minderheit in Polen aufgeführt sind. Das Team von Minority Monitor hat auch seine Empfehlungen an die polnische und deutsche Regierung, an die deutsche Minderheit in Polen und an zivilgesellschaftliche Organisationen in beiden Ländern formuliert.
Die Studie mit dem Titel "Kürzung der finanziellen Mittel für die Durchführung von Aufgaben, die die Bewahrung des nationalen, ethnischen und sprachlichen Identitätsgefühls der Schüler der deutschen Minderheit ermöglichen. Rechtliche Diskriminierung der deutschen Minderheit in Polen" ist jetzt auf der Website von Minority Monitor veröffentlicht.
Titelfoto: Pixabay
Pressemitteilungen
- Mögen Fair Play und das beste Team gewinnen! EUROPEADA 2022 in Kärnten/Koroška offiziell eröffnet
- UEFA-Präsident sendet Botschaft zur Unterstützung der EUROPEADA
- Neue Ausstellung zeigt Geschichte der FUEN
- „Die Europeada soll ein Stück Volksgeschichte schreiben“
- Bildungsexperten tauschen sich über Online-Plattform für den Minderheitenunterricht aus
- Die Ladiner in Belluno und die Ungarn in der Slowakei waren zu Gast bei der Intergruppe für Minderheiten
- EUROPEADA 2022: Programm und Spielplan stehen
- „Ich bin stolz darauf, ein Sinto zu sein“ – Film über Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland feiert Premiere im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk
- 20 Männer- und 4 Frauenteams spielen bei der EUROPEADA – finden Sie heraus, wer in den Gruppen gegen wen spielt!
- Eine starke Frau aus Mariupol und der Krieg: FUEN-Vizepräsident trifft die Vorsitzende der Föderation der griechischen Gesellschaften der Ukraine