MSPI-Unterschriften wurden in Deutschland offiziell eingereicht
24.04.2018Am Montag, dem 23.04.2018, überreichten FUEN-Präsident LorántVincze und FUEN Executive Director Éva Pénzes gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Minderheitenrates Karl-Peter Schramm und der Leiterin des Minderheitensekretariats Judit Šołćina die in Deutschland gesammelten 18.955 Unterstützungsbekundungender MinoritySafePack Initiative an das zuständige Bundesverwaltungsamt in Köln.
Die Delegation wurde von der Leiterin des Referats für Verwaltungs- und Ordnungsaufgaben Anja Brandenburg, der Bereichsleiterin Astrid Mahr und dem direkt für die Überprüfung der MSPI zuständigen Beamten Ullrich Schmitz empfangen.
In einem freundlichen Gespräch wurde die Delegation über den Überprüfungsprozess der MSPI-Unterschriften informiert. Es wurde auch über die schweren Hürden der EU für Initiatoren von Europäischen Bürgerinitiativen gesprochen, welche in Zukunft vereinfacht werden sollen, wie uns die Beamten versicherten.
Die Verwaltungsbeamten nahmen die DVD mit den Online-Unterschriften sowie die Unterschriften, die auf Papierform gesammelt wurden, entgegen und versprachen bis zum Ende der 3-monatigen Frist das Zertifikat für die in Deutschland gesammelten MSPI-Unterschriften auszustellen.
FUEN Präsident LorántVincze bedankte sich bei allen UnterstützerInnen der MSPI in Deutschland. „Das Ist eine starke Botschaft der Gemeinschaften, die die Europäische Union um den Schutz und die Anerkennung der nationalen Minderheiten in ganz Europa bitten“
Die Leiterin des Minderheitensekretariates Judit Šołćinabedankte sich für die politische Unterstützung einiger Bundesländer und bedankte sich im Namen aller vier anerkannten nationalen Minderheiten in Deutschland für die Unterstützung der Initiative.
Der Vorsitzende des Minderheitenrates Karl-Peter Schramm freute sich für die Minderheiten in Deutschland und sagte, dass er nun hoffe, „dass die gewünschten Ziele der MinoritySafePack Initiative auch erreicht werden“
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam