Loránt Vincze: Wir müssen der Welt außer unserem Erbe auch unsere Probleme zeigen
22.08.2019Es ist für die Minderheiten wichtig, nicht nur ihr kulturelles Erbe zu präsentieren, sondern auch ihre Probleme öffentlich zu diskutieren, sagte FUEN Präsident Loránt Vincze am Mittwoch bei der Eröffnung des ProEtnica Interkultullen Festivals in Sighisoara – Segesvár – Schäßburg, Rumänien. Seit seiner Gründung entwickelte sich das Festival von einem bekannten Tanzfestival zu einem Forum, in dem sich Minderheiten aus Rumänien und Europa kennenlernen und ihre Kultur einander vorstellen können.
Auf der Veranstaltung verwies Loránt Vincze auf den dringend benötigten Dialog zwischen Mehrheit und Minderheit und kritisierte die Abwesenheit der Gemeinschaft der Armân bei der Veranstaltung. Die Armân werden in Rumänien nicht als nationale Minderheit anerkannt. Der FUEN Präsident gratulierte den Veranstaltern des ProEtnica Festivals für das Aufbauen und Stärken internationaler Beziehungen. In diesem Jahr wurden Vertreter der Sorben in Deutschland eingeladen.
Der Vertreter der Sorben in der Landesregierung Brandenburg, Meto Nowak, und der FUEN Präsident trafen sich im Rahmen des Festivals zu einer Arbeitssitzung mit internationalen Studierenden. Mária Korech, die Vorstizende von Divers Association, eine der an der Organisation beteiligte Institution, nahm auch an der Sitzung teil, die von Volker Reiter geleitet wurde.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam