Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
Wählen Sie Ihre Sprache
  • EN
  • DE
  • DK
  • FR
  • HU
  • RU
  • TR

In memoriam Ivan Budinčević

(Subotica, 20. Februar 1959 – Subotica, 18. September 2025)

Am Donnerstag, dem 18. September, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit unerwartet Ivan Budinčević, Funktionär, aktives Mitglied und geschätzter Geist der Demokratischen Allianz der Kroaten in der Vojvodina (DSHV). Er wurde in Subotica geboren, wo er seine Grund- und Sekundarschulausbildung absolvierte und einen Abschluss an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erwarb. Er lebte sein ganzes Leben in Subotica, in einer harmonischen Ehe mit seiner Frau Ana (geb. Miljački Matak), mit der er zwei Söhne, Luka und Matej, hatte.

Als junger Wirtschaftswissenschaftler engagierte er sich Mitte der 1990er Jahre in der Arbeit der DSHV. Er war mehrere Amtsperioden lang Mitglied des Ausschusses der Ortsgruppe Subotica, von 2008 bis 2012 Mitglied des DSHV-Rates und langjähriger Delegierter der Partei bei der Föderalen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN). Eine Zeit lang leistete er auch Beiträge für die Monatszeitschrift „Glas ravnice“ der DSHV. Er war einer der wenigen DSHV-Wähler, die an allen fünf Legislaturperioden des Kroatischen Nationalrats teilnahmen, und war in der vierten Legislaturperiode (2018–2022) als Ratsmitglied sowie als Mitglied mehrerer DSHV-Kommissionen und -Ausschüsse tätig. Im Namen des DSHV wurde er in die Vorstände und Aufsichtsräte zahlreicher Kulturinstitutionen berufen. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete er in der Abteilung für Landwirtschaft der Stadtverwaltung von Subotica, wo er in beratender Funktion den lokalen Landwirten in der Region Subotica sehr zugute kam.

Er engagierte sich aktiv im sozialen und kulturellen Leben der kroatischen Gemeinschaft. Er war Mitglied und Offizieller –tehniko (technischer Koordinator) – der kroatischen Fußballnationalmannschaft, mit der er seit ihrer Gründung vor 20 Jahren an jedem Turnier teilnahm und zahlreiche Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften gewann. Mehrere Jahre lang leitete er auch die Futsal-Mannschaft des DSHV. Er war aktiver Teilnehmer und Schiedsrichter beim Reapers’ Competition während Dužijanca und unterstützte die Restaurierung von Wegkreuzen im Rahmen des Projekts „Bunjevci Way of the Cross”. Man wird sich auch an ihn als Teilnehmer und Förderer des Camino in Subotica erinnern – einer religiösen Pilgerwanderung, die er selbst praktizierte und während seines Lebens bekannt machte. In den letzten Jahren pflegte er auf eigene Initiative regelmäßig den Innenhof des DSHV-Hauses.

Er war bekannt für seine Loyalität gegenüber dem DSHV auch in schwierigen Zeiten, seine Offenheit für den Dialog, sein ruhiges Auftreten, seine fröhliche Art und seinen Sinn für Humor.

Mit dem Tod von Ivan Budinčević hat der DSHV ein treues Mitglied und einen großartigen und guten Menschen verloren. Gemäß seinem Wunsch wird die Beerdigung im privaten Rahmen im Familienkreis stattfinden.

Die FUEN spricht seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen ihr aufrichtiges Beileid aus.

Pressemitteilungen