
Hans Heinrich Hansen erhält die höchste Auszeichnung Südtirols
04.09.2018Der FUEN Ehrenpräsident, Hans Heinrich Hansen wird mit dem Großen Verdienstorden des Landes Südtirol ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung des Landes und würdigt Persönlichkeiten, die die Geschichte Südtirols entscheidend mitgeprägt haben. Die Zeremonie findet am 5. September 2018, dem Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Vertrages, auf Schloss Tirol statt.
Herr Hansen erhält den Orden für seinen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der Minority SafePack Initiative, zumal die Europäische Bürgerinitiative unter seiner Präsidentschaft ins Leben gerufen wurde und er auch Vorsitzender des Bürgerkomitees der Initiative ist.
Die Minority SafePack-Initiative zum Schutz und zur Förderung von Minderheitensprachen hat während ihrer einjährigen Kampagne 1.128.385 gültige Unterschriften erhalten und es geschafft, die erforderliche Mindestschwelle in Italien und 10 weiteren Mitgliedstaaten der EU zu überschreiten.
Die beiden anderen Persönlichkeiten, die bei der diesjährigen Verleihung des Verdienstordens ausgezeichnet wurden, sind die italienische Schriftstellerin Francesca Melandri und der österreichische Diplomat Dr. Helmut Tichy.

Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin