HAUS DER MINDERHEITEN ERÖFFNET KONTOR
28.10.2014Flensburg/Flensborg 28.10. Pressemitteilung zur Eröffnung
Haus der Minderheiten eröffnet Kontor
Im Beisein der Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, Frau Renate Schnack, weiht das INTERREG-Projekt Haus der Minderheiten am 30. Oktober seine ersten Räumlichkeiten in der Norderstraße 78 in Flensburg ein.
Im ehemaligen historischen Kaufmannsladen der Familie C.C. Petersen in direkter Nachbarschaft zum Flensborghus, entstand mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein, das neue Kontor.
Von hier, aus dem Herzen der deutsch-dänischen Region, wird von nun ab die Idee eines Hauses der Minderheiten – einem europäischen Informations- und Dokumentationszentrum für und über Minderheiten – weiter verfolgt.
„Das Kontor in der Norderstraße 78 ist unser Schaufenster für das zukünftige Haus der Minderheiten – der Anlaufstelle rund um Minderheitenfragen in Europa. Wir freuen uns darauf, es nun in Besitz zu nehmen.“ so Hans Heinrich Hansen, Präsident der FUEV.
Das Kontor bietet neben Arbeitsplätzen, Raum für Begegnungen, Vorträge und Gespräche. Im Mittelpunkt stehen dabei das Minderheiten-Modell des deutsch-dänischen Grenzlandes und die über 300 Minderheiten in ganz Europa.
Das Haus der Minderheiten ist ein von der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV) und seinen Projektpartnern Sydslesvigsk Forening (SSF) und Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) initiiertes und koordiniertes Projekt aus der Region, für die Region und ganz Europa.
Das Projekt wird im Rahmen des EU-Förderprogramms INTERREG 4A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N. aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung sowie dem Sydslesvigudvalg Dänemarks gefördert.
Termin:
Eröffnung Kontor Haus der Minderheiten, Donnerstag 30.10.2014 14:30 Uhr Norderstraße 78 im Beisein der Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein Renate Schnack
Pressemitteilung
Einladung
Fotos
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam