
Deutsche Minderheiten am Puls der deutschen Minderheitenpolitik: AGDM-Jahrestagung startet heute in Berlin
07.11.2022Ob Finanzierung, politische Entscheidungen oder Umgang mit Konflikten: Die wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft der deutschen Minderheiten im Ausland werden in Berlin gestellt – und genau dort findet vom 6. bis zum 9. November die 31. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) statt. Angereist sind 37 Vertreter*innen deutscher Minderheiten aus 17 Ländern Europas und Zentralasiens, von Polen über Bosnien und Herzegowina bis nach Kirgisistan reicht das weite Spektrum. Beste Voraussetzungen also für eine erfolgreiche Tagung, deren Programm diverse Highlights bereithält.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der deutschen Minderheitenpolitik: Den Auftakt bildet die Eröffnung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, MdB Natalie Pawlik. Im Anschluss besuchen die Teilnehmer*innen verschiedene Stationen im Bundestag, wo sie in Fachgesprächen, u.a. mit dem für Minderheiten zuständigen Referat des Bundesinnenministeriums sowie mit der CDU/CSU-Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten wichtige Fragestellungen diskutieren werden und die Gelegenheit haben, persönliche Kontakte zu knüpfen.
Am 8. November findet das Programm im Dokumentationszentrum „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ statt und startet mit einer Führung inklusive Diskussion mit der Direktorin des Dokumentationszentrums, Dr. Gundula Bavendamm. Es folgen Fachgespräche mit der „Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ sowie mit der Beauftragten für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amtes, Anna Bartels. Am Abend besteht bei einem gemeinsamen Essen in Zusammenarbeit mit dem Parlamentskreis „Minderheiten“ die Möglichkeit zum Netzwerken. Verschiedene Mitglieder des Parlamentskreises „Minderheiten“ treffen die Teilnehmenden erneut am Folgetag zum Fachgespräch im Bundestag. Eine weitere Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Abgeordneten bietet sich bei einer Abendveranstaltung mit Vertreter*innen der SPD-Fraktion im Bundestag und dem stellvertretenden Vorsitzenden MdB Dirk Wiese.
Am 7. und 9. November finden außerdem interne AGDM-Arbeitssitzungen statt, in denen wichtige Leitlinien für die Zukunft festgelegt und Posten vergeben werden. Unter anderem werden am heutigen Nachmittag ein neuer Sprecher bzw. eine neue Sprecherin sowie das Amt der Jugendkoordination neu vergeben.
Das vollständige Programm der Tagung als pdf finden Sie hier
Einblicke in die Tagung erhalten Sie fortlaufend auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.facebook.com/fuen.berlin
https://twitter.com/AGDMBerlin
Pressemitteilungen
- Der Ball ist im Spiel: Kickoff-Pressekonferenz zur EUROPEADA 2024
- Die Anmeldung der Teams für die EUROPEADA 2024 läuft!
- Westbalkan-Delegation diskutiert mit der FUEN: Wie gelingt Diversity Management?
- Deutscher Bundestag feiert 25 Jahre Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen
- Das Präsidium der FUEN und die Arbeitsgemeinschaft slawischer Minderheiten (AGSM) verurteilen die rassistischen Postings in Kärnten/Koroška auf das Schärfste
- FUEN-Präsidium und Minderheitenrat im konstruktiven Dialog über Weiterentwicklung der Minderheitenorganisation
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen