
Fachtagung des FUEV-Mitglieds „Kultur- und Solidaritätsverein der Rhodos, Kos und Dodekanes Türken“ in Izmir
07.10.2014Am 2. und 3. Oktober 2014 nahm der Vize-Präsident der FUEV, Halit Habipoglu an der Fachtagung des FUEV-Mitglieds „Kultur- und Solidaritätsverein der Rhodos, Kos und Dodekanes Türken“ in Izmir teil.
Auf der zweitägigen Tagung wurden die Probleme der Rhodos, Kos und Dodekanes Türken in einer akademischen Dimension diskutiert. Es wurden auch historische Denkmäler und Volkstänze aus der osmanischen Zeit auf Rhodos, Kos und Dodekanes vorgestellt.
Bei den Eröffnungsreden hielt auch Habipoglu eine Rede im Namen der FUEV und übermittelte Grüße vom FUEV-Präsidenten Hans Heinrich Hansen.
Er erklärte, dass die Rhodos, Kos und Dodekanes Türken mit ihrem Beitritt im Mai in die ca. 90 Mitglieder umfassende FUEV-Familie nicht mehr nur auf sich allein gestellt sind, sondern auf die Solidarität der 100 Millionen Minderheitenangehörigen in Europa zählen können.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative