Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften der FUEN hält ihr erstes Arbeitstreffen in Slowenien ab
22.02.2024Am 23. und 24. Februar findet in Lendava*Lendva, Slowenien, die erste Jahrestagung der Arbeitsgruppe der Ungarischen Gemeinschaften (MKM) der Föderalen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) statt. Die ungarischen Mitglieder des internationalen Dachverbandes der Minderheiten - die Demokratische Allianz der Ungarn in Rumänien (RMDSZ), die Kulturallianz der Ungarn in den Unterkarpaten (KMKSZ), die Demokratische Union der Ungarn in Kroatien (HMDK), die Allianz der Ungarn in der Vojvodina (VMSZ), die Ungarische Allianz in der Slowakei und die Ungarische Selbstverwaltete Nationale Gemeinschaft von Pomurje (MMÖNK) - haben die Gründung der Arbeitsgruppe auf dem FUEN-Kongress in Pécs*Fünfkirchen*Pecuh im vergangenen Jahr beschlossen. Die Arbeitsgruppe wird von László Brenzovics, Präsident des KMKSZ, geleitet.
Zu den Themen des Arbeitstreffens gehören die Herausforderungen der EP-Wahlen im Juni 2024, die Chancen der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft und die Festlegung der Ziele und Aktivitäten der Arbeitsgruppe. Auf dem Programm steht auch ein Besuch des ungarischen Generalkonsulats in Lendava und des Landhauses Domonkosfa.
Gastgeber des ersten Arbeitstreffens der MKM ist die Ungarische Selbstverwaltete Nationale Gemeinschaft von Pomurje (MMÖNK).
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam