Der Jubiläumskongress zum 70-jährigen Bestehen der FUEN findet vom 12.bis 16. Juni in der Slowakei statt
30.04.2019Als größter und einflussreichster Dachverband der autochthonen nationalen Minderheiten in Europa organisiert die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten vom 12. bis 16. Juni 2019 in Bratislava/ Pozsony und DunajskáStreda/ Dunaszerdahely ihren Kongress anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens.
Der Kongress wird Gelegenheit bieten, die Leistungen aus 70 Jahren FUEN in Anwesenheit der ehemaligen Präsidenten der Organisation zu bewerten und eine Richtung der Dachorganisation der Minderheiten für die kommenden Jahrzehnte festzulegen. Darüber hinaus wird er eine Gelegenheit sein, sich mit der Situation der Minderheiten in der Slowakei, dem Gastland, und auch mit der Situation der Minderheiten in der Ukraine zubefassen.
Die FUEN wird während des Kongresses auch interne Wahlen zu ihrem Präsidium und anderen Führungspositionen durchführen. Gastgeber des Kongresses sind die Partei der Ungarischen Gemeinschaft in der Slowakei (MKP) und der Karpatendeutsche Vereinin der Slowakei.
Die Website zur Registrierung und weitere Informationen zum Kongress finden Sie hier: https://congress2019.fuen.org
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam