
FUEN unterstützt Förderung der Zweisprachigkeit in der Wallonie
01.04.2019Aufkleber und Postkarten des Language Diversity Projekts "Es ist nie zu spät...Einsprachigkeit ist heilbar!“ wurden von der FUEN auf der Vorstandssitzung des Verbandes zur Förderung der deutschen Sprache in der Wallonie/Association pour la promotion de la langue allemande en Wallonie verteilt. Die 200 Aufkleber und 200 Postkarten in deutscher Sprache wurden auf Wunsch von Prof. Manfred Peters an den Verband geschickt, um die Zweisprachigkeit in der Region zu fördern.
Die Wallonie ist die größte Region Belgiens, eine überwiegend französischsprachige Region, aber auch die Heimat der deutschsprachigen Minderheit. Die deutschsprachige Minderheit in Ostwallonien resultiert aus dem Ersten Weltkrieg und der anschließenden Annexion von drei Kantonen, die ursprünglich zum ehemaligen Deutschen Reich gehörten. Diese Gemeinschaft repräsentiert weniger als 1% der belgischen Bevölkerung. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens hat eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament für kulturbezogene Fragen.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative