 
            Die FUEN wünscht Euch ein gesundes und knackiges 2016
08.01.2016Das Jahr 2016 wird ein ereignisreiches und dynamisches Jahr für FUEN und für die autochthonen, nationalen Minderheiten Europas. Der FUEN Kongress findet diesmal in Breslau/ Wrocław, der europäischen Kulturhauptstadt 2016, statt. Ein neues Präsidium wird gewählt und im Laufe des Jahres können wir mit einem Gerichtsurteil in unserer Minority SafePack Initiative rechnen, die Bürgerinitiative für die Minderheiten Europas. Wir werden gemeinsam mit unserem Mitgliedernetzwerk arbeiten, u.a. im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften. Ebenso kooperieren wir mit Politikern und Entscheidungsträgern, wie z.B. mit dem deutschen Vorsitz der OSZE 2016.
Der absolute Höhepunkt des Jahres wird im Juni die EUROPEADA 2016, die Fußballeuropameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten Europas in Südtirol.
Lass 2016 ein gutes Jahr für die Minderheiten Europas sein!
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
 
           
          