
Die FUEN wünscht Euch ein gesundes und knackiges 2016
08.01.2016Das Jahr 2016 wird ein ereignisreiches und dynamisches Jahr für FUEN und für die autochthonen, nationalen Minderheiten Europas. Der FUEN Kongress findet diesmal in Breslau/ Wrocław, der europäischen Kulturhauptstadt 2016, statt. Ein neues Präsidium wird gewählt und im Laufe des Jahres können wir mit einem Gerichtsurteil in unserer Minority SafePack Initiative rechnen, die Bürgerinitiative für die Minderheiten Europas. Wir werden gemeinsam mit unserem Mitgliedernetzwerk arbeiten, u.a. im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften. Ebenso kooperieren wir mit Politikern und Entscheidungsträgern, wie z.B. mit dem deutschen Vorsitz der OSZE 2016.
Der absolute Höhepunkt des Jahres wird im Juni die EUROPEADA 2016, die Fußballeuropameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten Europas in Südtirol.
Lass 2016 ein gutes Jahr für die Minderheiten Europas sein!
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative