
FUEN gratuliert der neuen Minderheitenbeauftragten Natalie Pawlik
14.04.2022Deutschland hat eine neue Minderheitenbeauftragte: Die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) wurde heute zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten berufen. Damit löst sie Dr. Bernd Fabritius ab, der das Amt seit 2018 inne hatte.
Natalie Pawlik wurde 1992 in Wostok in Russland geboren. Mit sechs Jahren kam sie gemeinsam mit ihrer Familie als Spätaussiedlerin nach Deutschland, wo sie in einem Aussiedlerwohnheim in Bad Nauheim lebte. Im September 2021 zog sie für die SPD in den deutschen Bundestag ein.
Die FUEN gratuliert Natalie Pawlik zu ihrer neuen Aufgabe und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Hintergrund: Das Amt der oder des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen wurde 1988 eingerichtet und am Bundesministerium des Innern angesiedelt. 2002 wurde das Amt durch die Beauftragung für die nationalen Minderheiten ergänzt.
Foto: Maximilian König
Pressemitteilungen
- Natalie Pawlik verabschiedet sich als Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor