
FUEN Präsident Loránt Vincze stellte die Minority SafePack Initiative europäischen Jugendleitern vor
03.10.2017„Wir begrüßen es, dass die Europäische Union sich oft für den Schutz von Minderheiten, die außerhalb ihrer Grenzen lebt, einsetzt. Jedoch halten wir es für glaubwürdiger, würde sie sich im Zuge dessen mehr für die Gewährleistung von Rechten für autochthone nationale Minderheiten, die in Europa leben, engagieren“, sagte Loránt Vincze am Freitag auf der Ratssitzung der European Democrat Students (EDS), der studentischen Organisation der Europäischen Volkspartei. Die Veranstaltung der größten Jugendorganisation des Kontinents fand in Kolozsvár, Cluj-Napoca in Siebenbürgen statt. Der Präsident der Föderalistischen Union europäischer Nationalitäten (FUEN) sprach über die Situation der Minderheiten in Europa. Dabei rangierten seine Beispiele von der Situation unanerkannter Minderheiten in Europa zu den vorbildhaften Beispielen und best practices, wenn sich Minderheiten in ihren Heimatländern sich selbst verwalten dürfen.
Loránt Vincze stellte die Minority SafePack Initiative den Jugendleitern vor, die aus den unterschiedlichsten Ecken des Kontinents kamen. Im Anschluss daran haben viele von Ihnen die Kampagne unterschrieben.
Es werden eine Millionen Unterschriften für den Erfolg der europäischen Bürgerinitiative benötigt. Neben dem umfangreichen Netzwerk an Mitgliedsorganisationen baut die FUEN auch auf die Unterstützung ihrer Partner in diesen Bemühungen. Deswegen bat Loránt Vincze die Jugendleiter der EDS die Minority SafePack Initiative zu unterstützen und sie in ihren Heimatländern zu bewerben.
Die Petition kann hier online unterschrieben werden.
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin