FUEN-Kongress in Fryslân: Wir sind bereit zu kämpfen, aber mit Ideen
20.06.2018„Wir sind bereit zu kämpfen, aber mit Ideen“, sagte Präsident Loránt Vincze bei der Eröffnung des Minderheitenmarktes auf dem 63. FUEN-Kongress in Leeuwarden/Ljouwert, Fryslân, Niederlande am 20. Juni 2018.
"Wir sind Reisende: Wir reisen von einem Jahr zum anderen, von einer Minderheitenorganisation, von einer Minderheitenregion zur anderen. Wir sitzen zusammen und diskutieren über uns selbst und wir präsentieren uns auch der Öffentlichkeit, da wir wollen, dass die Welt von uns erfährt. Der Minderheitenmarkt ist eine großartige Möglichkeit zum kulturellen Austausch, da wir unsere Traditionen und unsere Gastronomie präsentieren. Und ab morgen werden wir uns austauschen, denn es ist wichtig, dass wir mit Ideen für unsere Rechte kämpfen", sagte FUEN-Präsident Loránt Vincze bei der Eröffnung des traditionellen Minderheitenmarktes. "Wir sind Kulturen und Sprachen in unserem eigenen Recht, wir sollten nicht um Erlaubnis bitten, unsere Sprache zu benutzen, aber es ist etwas, wofür wir kämpfen müssen", fügte er hinzu und wünschte allen Teilnehmern einen angenehmen Aufenthalt und einen guten Kongress.
Geart Benedictus, Vorsitzender des Rates der Friesischen Bewegung, zeigte in seiner Präsentation der friesischen Kultur einen Sprungstab, der einst nicht nur für den Sport, sondern auch für die Jagd und Verteidigung verwendet wurde. "Mit dieser Stange könnte man bis zu 21,5 Meter weit springen. Aber früher konnte dieser Mast als Waffe benutzt werden. Es ist ein Symbol der friesischen Bewegung. Ziel der Bewegung ist es, dass die friesische Sprache im öffentlichen Raum omnipräsent ist, und die Kultur in den Niederlanden so gegenwärtig wie möglich ist. Wir sind friedliche, freundliche Menschen, aber wenn unsere Sprache oder unsere Identität bedroht sind, setzen wir eine eiserne Spitze auf die Stange und verteidigen uns", mit diesen Worten begrüßte Geart Benedictus die Konferenzteilnehmer in Leeuwarden, der friesischen Stadt, die auch den Titel Kulturhauptstadt Europas 2018 trägt.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam