Die Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgruppe Bildung beginnt nächste Woche in Brüssel
01.05.2019Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bildung der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten treffen sich vom 6. bis 8. Mai 2019 in Brüssel zu ihrer zweiten Jahrestagung. Im Rahmen des Treffens wird die Gruppe auch am Europäischen Regionalforum der Vereinten Nationen für Bildung, Sprache und Menschenrechte von Minderheiten teilnehmen, dessen Partner die FUEN ist.
Das dreitägige Treffen beginnt am 6. Mai im Europäischen Parlament, wo die Mitglieder und Gäste der AG Bildung der Podiumsdiskussion des Regionalforums mit dem Titel "Politische Zielsetzungen und Maßnahmen der Bildung in Minderheitensprachen" beiwohnen. Der darauf folgende Tag beginnt mit einem Panel zum Thema "Effektive Bildungs- und Lehrmaßnahmen für Minderheitensprachen". Im Anschluss trifft sich die AG Bildung im Europäischen Ausschuss der Regionen, um sich in ihren Arbeitssitzungen den Länderberichten zur Bildungssituation der Minderheiten in Europa zu widmen sowie Best-Practices in Form von Projekten zu teilen, welche die Vermittlung von Minderheitensprachen und -kultur fördern. Am letzten Tag der Sitzung sollen die Empfehlungen der MinoritySafePack-Initiative zur Förderung von Sprache, Bildung und Kultur der Minderheiten vorgestellt und diskutiert werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Bildung traf sich erstmals vom 28. bis 29. Mai 2018 in Flensburg, um Erfahrungen auf dem Gebiet der Minderheitenbildung auszutauschen und den inhaltlichen Kurs der Arbeitsgemeinschaft zu diskutieren. Während der Tagung waren 14 Organisationen vertreten, welche sich mit der rechtlichen Situation und Systemen der minderheitensprachlichen Bildung sowie zukünftigen Strategien befassten. Dass das Thema Bildung für die FUEN seit jeher von hoher Bedeutung ist, unterstreicht der Dachverband mit der FUEN Charta der autochthonen nationalen Minderheiten in Europa von 2006 und dem Grundrecht auf Bildung von 2007. Mit der MinoritySafePack Initiative legt die FUEN erneut den Schwerpunkt auf das Thema Bildung.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam