
FUEN Delegation traf sich mit Staatssekretär Stephan Mayer
31.05.2018Am Dienstag, den 29. Mai 2018, traf sich eine FUEN-Delegation mit Staatssekretär, Stephan Mayer, zuständig für Minderheitenfragen im Innenministerium der Bundesregierung. In den Gesprächen präsentierte die FUEN ihre Hauptprojekte, wobei ein Schwerpunkt die Minority SafePack Initiative bildete. Darüber hinaus sprachen sie über die Arbeitsgruppen der FUEN, zukünftige Projekte der Organisation, das Haus der Minderheiten sowie die Bedeutung der nationalen Minderheiten, die in Deutschland leben.
Bernard Gaida, Sprecher der deutschen Arbeitsgruppe in der FUEN (AGDM), stellte die Arbeit der deutschen Minderheiten, die im Ausland leben, vor. Herr Mayer war bereits mit den Tätigkeiten der AGDM vertraut, da er die Vertreter der Arbeitsgruppe bereits mehrfach getroffen hatte.
Der Staatssekretär wies darauf hin, dass er froh sei, in diese Position berufen worden zu sein, da ihm die Stärkung der nationalen Minderheiten wichtig sei. Außerdem versprach er, immer offen für Minderheitenfragen zu sein.
(Photoquelle: Stefan Müller)
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative