
FUEN Delegation stellte der bretonischen Gemeinschaft in Frankreich die MSPI vor
14.01.2020Am 10. und 11. Januar 2020 besuchte eine FUEN Delegation die bretonische Gemeinschaft in Frankreich. Zusammen mit zahlreichenVerfechtern der bretonischen Sprache und Kultur nahmen die Vizepräsidenten Gösta Toft und Bahne Bahnsen, begleitet von Projektkoordinatorin Bérengère Vogel, an einem Treffen im Ti Ar Vro (Bretonisches Kulturzentrum) in Vannes teil, wo Herr Bahnsen die FUEN vorstellte und Herr Toft über die Minority SafePack Initiative sprach, deren 1 128 385 Unterstützungserklärungen am Freitag bei der Europäischen Kommission eingereicht wurden. Attila Dabis, Vertreter des Szekler Nationalrats, stellte ihre eigene Europäische Bürgerinitiative für die Gleichstellung der Regionen und die Erhaltung der regionalen Kulturen vor.
Der Abgeordnete Paul Molac, der sich voll und ganz für die Bewahrung der bretonischen Kultur einsetzt, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und unterzeichnete die Europäische Bürgerinitiative für die Gleichstellung der Regionen und die Erhaltung der regionalen Kulturen.
Die Delegation nahm an zwei Rundtischgesprächen über die bretonische Sprache und das bretonische Bildungswesen sowie über die administrative Wiedervereinigung der Region Bretagne und des Départements Loire-Atlantique teil. Die Hauptstadt des Départements Loire-Atlantique ist Nantes, die historische Hauptstadt der Bretagne.
Die FUEN Delegation besuchte auch das KDSK (Centre de ressources culturelles celtiques) in Saint-Herblain (Vorort von Nantes) und Radio Naoned (das erste Medienunternehmen, das vollständig in bretonischer Sprache sendet) und traf sich im Rathaus von Vannes mit dem Bürgermeister David Robo.
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution