Das Europäische Dialogforum trifft sich in Straßburg
16.01.2017Das erste Treffen im Jahr 2017 des Europäischen Dialogforums findet vom 18.-19. Januar in Straßburg statt.
Das Europäische Dialogforum ist das gemeinsame Gremium der FUEN und JEV, das mit dem Europäischen Parlament den formalisierten, politischen Dialog sucht. Das Forum wurde 2008 gegründet und besteht derzeit aus sieben Vertretern der FUEN und zwei Vertretern der JEV, einschließlich der zwei Präsidenten. Auf der letzten Delegiertenversammlung sind die Mitglieder für die Periode 2016-2019 gewählt worden und bei dem Treffen in dieser Woche sollen Prioritäten, Arbeitsstrukturen und Pläne für die kommenden Jahre in Straßburg diskutiert werden.
Das Hauptziel des Europäischen Dialogforums ist es, sich für einen formalisierten, kontinuierlichen Dialog mit dem Europäischen Parlament einzusetzen. Nach einer ersten internen Diskussion am Mittwoch werden sich die Mitglieder des Forums mit verschiedenen Mitgliedern des Europäischen Parlaments treffen, welche aus unterschiedlichen Europäischen Staaten stammen, sowie auch aus verschiedenen Minderheitengemeinschaften.
Am Donnerstag wird das Europäische Dialogforum dem Treffen der Intergruppe des Europäischen Parlaments für Traditionelle Minderheiten, Nationale Gemeinden und Sprachen beiwohnen, auf dem die FUEN sich und einen Überblick über ihre Aktivitäten und Themen in 2017 präsentieren wird.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam