
Erklärung des FUEV-Präsidenten zum bevorstehenden Referendum im Elsass
28.03.2013Die FUEV ist eine Organisation in Europa, die sich für die Belange der autochthonen, nationalen Minderheiten und der Regional- und Minderheitensprachen einsetzt. Wir arbeiten seit Jahrzehnten, seit unserer Gründung 1949 in dem Palais de Chaillot in Paris, für die Stärkung der Vielfalt und die Stärkung der Regionen.
Mit großem Interesse und Sympathie verfolgt die FUEV die Arbeit im Elsass – vor allem den Wunsch nach Stärkung der regionalen Selbstverwaltung und dem Streben, die eigenen Geschicke im Sinne einer europäischen Subsidiarität zu verwalten.
Seit Jahren fordern die Delegierten der FUEV Frankreich auf, nicht nur die internationalen Verträge wie das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen zu ratifizieren und umzusetzen. Frankreich muss darüber hinaus endlich verstehen, dass seine Sprachenvielfalt und Vielfalt der Identitäten ein Vorteil und keine Bedrohung darstellt. Wir fordern Frankreich auf, den Wunsch nach mehr Selbstverwaltung der Regionen zu respektieren und zu fördern.
Am 8. April wird im Elsass eine Volksbefragung durchgeführt – mit der Möglichkeit der Region noch mehr Kompetenzen zu übertragen. Wir unterstützen alle Bestrebungen in dieser Richtung und wünschen den Elsässern und vor allem der Aktiven in der Partei „Unsere Land“ bei dem bevorstehenden Referendum alles Gute.
-- Hans Heinrich Hansen, Präsident der FUEV.
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution