Arbeitsgemeinschaft Bildung
10.03.2025Die erste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Bildung fand im Mai 2018 in Flensburg unter Beteiligung von 14 Organisationen statt. Der Schwerpunkt der Arbeitsgemeinschaft liegt auf dem Austausch von Erfahrungen, Problemen sowie bewährten Praktiken im Hinblick auf das Recht auf Bildung in der Muttersprache und den Systemen der Minderheitenschulen.
Anzahl der Mitgliedsorganisationen: 14
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft: Daniel Alfreider
Webseite der Arbeitsgemeinschaft: edu.fuen.org
Die Informationsbroschüre der Arbeitsgemeinschaft können Sie HIER einsehen.
Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt