EUROPEADA 2016: Auslosung für die Viertelfinalspiele
21.06.2016Die Auslosung für die Viertelfinalspiele wird am Mittwoch, den 22. Juni 2016 am Anfang des Kulturtages im Museum Ladin um 10:30 Uhr in St. Martin in Thurn/San Martin de Tor stattfinden.
Alle Teamleiter sind herzlich eingeladen um bei dieser Auslosung dabei zu sein.
Bei den Frauen stehen die Halbfinalpaarungen schon fest: Die Okzitaner spielen in Pfalzen gegen die Ladiner im ersten Halbfinale. Die Ruslanddeutsche spielen in Sand in Taufers gegen die Südtirolerinnen. Und in Mühlwald wird das Platzierungspiel zwischen den Lausitzer Sorbinnen und die Rätoromaninnen ausgetragen. Alle Spiele fangen um 11:00 Uhr an.
Auszug aus dem Reglement:
Männerturnier: Die sechs Gruppensieger und die zwei besten Gruppenzweiten sind für das Viertelfinale qualifiziert. Die Viertelfinalpaarungen werden ausgelost, dafür werden die Mannschaften in zwei Töpfe eingeteilt. In Topf eins befinden sich die Sieger jener vier Gruppen, aus denen sich die zwei Gruppenzweiten nicht qualifiziert haben, in Topf zwei die Sieger der anderen Gruppen und die qualifizierten Tabellenzweiten.
Die weiteren Mannschaften spielen in einer direkten Begegnung die Plätze neun bis 23 aus, für die Zusammenstellung der Paarungen wird die Platzierung der Gruppenphase herangezogen.
Frauenturnier: Die beiden Gruppensieger spielen gegen die Gruppenzweiten der anderen Gruppe in einem einfachen Spiel das Halbfinale aus. Die Sieger bestreiten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz drei und vier. Die drittplazierten Mannschaften nach den Gruppenspielen bestreiten das Spiel um Platz fünf und sechs.
[Reglement, Artikel 3.3.]
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam