
DialogForumNorden besucht die EU Institutionen in Brüssel
04.10.2016DialogForumNorden ist ein Zusammenschluss der vier Minderheiten und mehrerer grenzübergreifender Institutionen in Schleswig-Holstein und dem Süden Dänemarks. Den Vorsitz des Forum, welches jährlich mehrmals Treffen veranstaltet, hält Renate Schnack, Minderheitenbeauftragte in Schleswig-Holstein, inne. Auch die FUEN ist in das DialogForumNorden miteingebunden.
Vom 28.-29. September organisierte das Forum eine Studienreise nach Brüssel. Vizepräsident Gösta Toft nahm seitens der FUEN teil. Die Delegation traf sich mit Vertretern verschiedener europäischer Institutionen und Organisationen, wie dem Europäischen Parlament, wo sie Gespräche mit dänischen und deutschen Mitgliedern des Parlaments führten, wie auch mit dem Co-Vorsitzenden der Minority Intergroup Mr Nils Torvalds. Sie diskutierten mit Karl-Heinz Lambertz, Vizepräsident des Ausschusses der Regionen, über Minderheitenpolitik in Europa.
Nachdem die Delegation ein kurzes Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schultz wahrgenommen hatte, informierte der FUEN Präsident Loránt Vincze die Gruppe über die Arbeit der FUEN in Brüssel und die herausfordernden Aufgaben der FUEN, Minderheitenangelegenheiten in europäischen Institutionen zu fördern. Vincze lobte das DialogForumNorden als ein exemplarisches Modell für Kooperation zwischen Minderheiten und Entscheidungsträgern und drückte seine Hoffnungen aus, dass es in der Zukunft möglich wäre, so ein Forum der institutionellen Kooperation im Europäischen Parlament und in der Europäischen Kommission aufzubauen.
Ziel der Gespräche war es, laut Schnack, das immer noch unterschätzte Potenzial von Regionen mit kultureller und sprachlicher Vielfalt für ganz Europa zu zeigen. Zum anderen gelte es, die Forderungen der europäischen Minderheiten und Sprachgruppen nach konsequenter Umsetzung ihrer Rechte in allen EU-Staaten und europäischen Ländern zu bekräftigen. Verstöße dagegen dürften nicht länger hingenommen werden.
Foto oben: © EU 2016 - EP, Foto unten: Renate Schnack, Loránt Vincze und Ulrike Rodust MEP

Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin