Build Yourself! wird nicht mit nur einem, sondern gleich mit drei Webinaren fortgesetzt!
18.06.2020Die erfolgreiche Weiterbildungsreihe, die die FUEN für seine Mitgliedsorganisationen organisiert, wird in Form von einer Reihe an Webinaren fortgesetzt. Nachdem wir im Rahmen der Maßnahmen zur Corona-Pandemie unsere regelmäßig stattfindenden Weiterbildungen vorerst absagen mussten, werden wir nun in Form von Build Yourself! Webinaren fortfahren, um ausgewählte und derzeit entscheidende Fähigkeiten der in unseren Mitgliedsorganisationen tätigen Menschen zu verbessern, und so die wissensbasierte Organisationsentwicklung der FUEN und ihrer Mitglieder auch weiterhin zu fördern.
Das oberste Ziel bleibt, die Leistungsfähigkeit in den Minderheitenorganisationen zu erhöhen, jedoch angepasst an die heutige Situation. Die Organisationen sollen modernes Wissen erwerben, das ihnen ermöglicht, Minderheiteninteressen erfolgreich zu vertreten, Präsenz zu zeigen, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und neue Mitglieder zu gewinnen, in Zeiten wo nur begrenzt und über bestimmte Kanäle agiert werden kann. Die ersten drei Webinare sind bereits bekanntgegeben und die Anmeldung für alle drei ist ab sofort möglich.
Die erste Online-Weiterbildung fokussiert sich auf das Organisations- und Kommunikationsmanagement und findet am 10. und 11. Juli 2020 statt. Dieses Thema kann die Kapazitäten der Organisationsarbeit erhöhen, ist allgemein nützlich und in Zeiten stark begrenzter offline Möglichkeiten von höchster Bedeutung. Der Markt bietet heute unzählige Plattformen an und es ist eine Herausforderung, daraus die passende für seine Organisation auszuwählen. Durch die Nutzung eines an die Bedürfnisse und an die vorhandenen Mittel -finanzielle und technische- angepassten Kommunikationstools wird eine verbesserte, interne Kommunikation gefördert. Zwei herausragende professionelle Trainer, Stefan Wacker und Christian Passin, werden ihr Wissen mit den MinderheitenvertreterInnen unserer Mitgliedsorganisationen teilen und die Vor- und Nachteile der auf dem Markt vorhandenen Plattformen veranschaulichen. Erfahren Sie mehr über das Webinar und melden Sie sich hier an!
Das zweite Webinar, das am 4. und 5. September 2020 stattfinden wird, widmet sich dem Thema „Vernetzung im Online- und Offline-Bereich - Kanäle, Tipps und Tricks“. Präsenz zeigen, nach außen kommunizieren und wertvolle Beziehungen aufbauen, kann und soll ebenfalls online geschehen. Das Hauptziel des Trainings ist die Entwicklung der Fähigkeit unserer Mitgliedsorganisationen, Teil der Gesellschaft zu sein, neue Beziehungen zu knüpfen und den Umständen entsprechend, sowohl offline als auch online, aktiv zu sein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die dritte Online-Weiterbildung findet am 2. und 3. Oktober 2020 statt und widmet sich der Markenbildung (Branding). Das Hauptziel ist es, unseren Mitgliedsorganisationen zu zeigen, wie wichtig es ist, eine konsequente und langfristige Strategie zu entwickeln, um die Marke / das Image der Organisation ansprechend zu bewerben und wie wichtig die Wahrnehmung der Gemeinschaft - der Minderheit- als auch der Mehrheitsbevölkerung- ist. Darüber hinaus dient das ebenfalls dazu, neue Mitglieder anzuwerben, darunter besonders auch jüngere Menschen. Während der Weiterbildung werden die VertreterInnen unserer Mitgliedsorganisationen auch über neue Trends in der Markenbildung auf dem Laufenden gehalten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam