
Build Yourself! kehrt diese Woche mit einem deutschsprachigen Training zum Thema Motivation in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen zurück
07.06.2021Die Zusammenarbeit mit Jugendlichen ist den FUEN Mitgliedsorganisationen ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund organisieren wir ein Build Yourself! Online-Training, in dem der Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen geworfen wird. Das Ziel des Trainings ist es zu vermitteln, wie sowohl Jugendliche als auch die Organisatoren von der Zusammenarbeit profitieren können. Die Motivation der Jugendlichen und die Ausarbeitung eines jugendgerechten Konzepts stehen im Mittelpunkt dieses Trainings mit dem Titel Wege der Motivation in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
Am 11. und 12. Juni 2021 werden der stadtpolitische Trainer, ehemalige stellvertretende Landesobmann und Mitglied des Bundesvorstandes der Jungen ÖVP Kurt Rothleitner sowie Community Organizer und Manager des städtischen Kulturzentrums Gergő Butka mit Interessierten aus den Mitgliedsorganisationen der FUEN zusammenarbeiten. Die Schulung wird von Sofia van der Vegt vom Robert-Schuman-Institut moderiert.
Zu dem deutschsprachigen Training haben wir Mitglieder von FUEN Mitgliedsorganisationen aus Südtirol (deutschsprachige und ladinische Gemeinschaften), Österreich (Slowenen und Kroaten) und Slowenien (deutsche und ungarische Minderheiten) eingeladen. Wir haben noch eine begrenzte Anzahl von freien Plätzen zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben, an der kostenlosen Schulung teilzunehmen, dann registrieren Sie sich! Klicken Sie hier für das detaillierte Programm und die Anmeldung!
Pressemitteilungen
- Minderheiten auf dem Westbalkan: Die Präsenz der FUEN ist willkommen und notwendig
- Minderheiten auf dem Westbalkan: Von Chancen und Perspektiven
- Minderheiten auf dem westlichen Balkan treffen sich bei der FUEN-Konferenz in Osijek
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- Zusammen sind sie stark: Minderheiten ohne Mutterstaat treffen sich in Katalonien
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Projekt- und Büroassistent/-in in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin
- Französisch vor Katalanisch: Gericht trifft enttäuschende Entscheidung gegen die Regionalsprache
- Hoher Kommissar für nationale Minderheiten der OSZE zu Gast bei der FUEN
- Deutscher Vizekanzler Robert Habeck wird Schirmherr der EUROPEADA
- Spätaussiedlerverfahren in Deutschland: AGDM veröffentlicht Stellungnahme