Europäisches Dialog Forum
07.06.2019Zu den Zielen der FUEN gehört die Etablierung einer politischen Vertretung im Europäischen Parlament. Zusammen mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und der Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) gründete die FUEN 2008 das Europäische Dialog Forum.
Das Forum setzt sich derzeit aus sieben Vertretern der FUEN und zwei Vertretern der JEV zusammen, darunter die beiden Präsidenten. Die Mitglieder des Forums werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.
Das Europäische Dialogforum 2022-2025
Herr Loránt Vincze, Präsident der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten, Rumänien
Herr Andor Barabás, Präsident der Jugend Europäischer Volksgruppen, Rumänien
Herr Christoph Graf, Jugend Europäischer Volksgruppen, Deutschland
Herr Jens A. Christiansen, Südschleswigscher Verein (SSF), Deutschland
Herr Sterica Fudulea, Aromunische Gemeinschaft (Fara Armãneascã dit România), Rumänien
Herr Bernard Gaida, Verband der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften (VDG), Polen
Frau Dóra Emese Szilágyi, Demokratische Allianz der Ungarn in Rumänien (RMDSZ), Rumänien
Frau Olivia Schubert, Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU), Ungarn
Herr Mihály Debreceni, Kulturverein der Ungarn in den Unterkarpaten (KMKSZ), Ukraine
Herr Wladimir Leysle, Rat der Deutschen der Ukraine (RDU), Ukraine
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution