Jubiläum: 25. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten
07.11.2016Vom 7.-10. November 2016 findet in Berlin die 25. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) statt. Über 50 Vertreter von 29 Minderheitenorganisationen aus 19 europäischen und zentralasiatischen Ländern treffen sich zu dieser Jubiläumsveranstaltung. Sie alle sind für die Bundesrepublik Deutschland von großer Bedeutung, weil sie sich im Ausland für die Pflege deutscher Kultur - insbesondere der deutschen Sprache - und für die Völkerverständigung einsetzen. Ihr Engagement wird in diesem Jahr sogar von Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich gewürdigt. Sie empfängt die Angereisten am 9. November im Bundeskanzleramt.
Die Vorbereitung der Tagung durch das Berliner AGDM-Koordinationsbüro und dessen Flensburger Dachorganisation, die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), fand in enger Abstimmung mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Herrn MdB Hartmut Koschyk statt. Koschyk ermöglichte den Empfang bei der Bundeskanzlerin ebenso wie den Besuch im Bundespräsidialamt mit Staatssekretär David Gill, das Zusammentreffen mit Frau Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer im Auswärtigen Amt und die Beratungen mit den Haushaltsberichterstattern des Deutschen Bundestages.
Insgesamt stehen an den vier Tagen verschiedenste Zusammenkünfte, Diskussionen und Verhandlungen auf dem Programm. Dabei geht es größtenteils um die Kooperation unter den Minderheiten selbst und deren Zusammenarbeit mit der Bundesregierung oder kulturellen Mittlerorganisationen Deutschlands.
Der 25. Geburtstag der AGDM wird am Abend des 8. Novembers gebührend gefeiert - und zwar in den Räumen der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Belgischen Botschaft in Berlin.
Für die Jugenddelegierten aus den AGDM-Mitgliedsverbänden findet am Montag (07.11.) ein spezielles Treffen statt, das sie mit der Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) und der Organisation Deutsche Jugend in Europa (DJO) zusammenbringt.
Begleitend zur diesjährigen Jahrestagung wird die Konferenz "Förderung nationaler Minderheiten durch ihre 'Mutterländer' in Mittel- und Osteuropa" vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa abgehalten. Sie startet am Mittwoch (09.11.2016). Die FUEN ist Partner der Konferenz. (Link)
___________
Die 25. Jahrestagung der AGDM wird gefördert aus Mitteln der Bundesrepublik Deutschland.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam