
MSPI: FUEN Vizepräsident Alfreider traf italienischem Staatssekretär Riccardo Fraccaro
19.08.2020Über die Europäische Bürgerinitiative Minority SafePack und mögliche Formen der Unterstützung ging es bei dem Treffen zwischen FUEN Vizepräsident Daniel Alfreider und Staatssekretär des italienischen Ministerpräsidenten Guiseppe Conte, Riccardo Fraccaro am Donnerstag, den 6. August 2020, in Rom, Italien. Als ehemaliger Minister für Beziehungen zum Parlament und Direkte Demokratie im Kabinett Conte ist die Unterstützung von Herrn Fraccaro für das Minority SafePack von besonderer Bedeutung. Bei dem Treffen wurde auch über gemeinsame Initiativen gesprochen, die man zusammen im italienischen Parlament in Rom voranbringen möchte. Alles in allem empfanden beide Parteien den Austausch als sehr positiv und vereinbarten, in Form von folgenden Treffen und Besprechungen an das Treffen anzuknüpfen.
FUEN Vizepräsident Daniel Alfreider erklärte zu dem Treffen: „Es ist wichtig, dass das Vorhaben der Bürgerinitiative Minority Safepack sowohl von den Minderheiten als auch von den Regierungen unterstützt wird, weil es für das Zusammenleben der verschiedenen Sprachen und Kulturen in Europa von großer Bedeutung ist. Vor allem in dieser Phase ist es Aufgabe der FUEN, für die Rechte von Sprachminderheiten bei den nationalen Regierungen vorzusprechen und diese zu dessen Umsetzung voranzutreiben. Die Werte der Minderheiten tragen zur Vielfalt Europas bei!“
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative