
FUEN stellte ihre Arbeit dem Bundestagsabgeordneten Helge Lindh vor
22.06.2020Eine FUEN Delegation traf sich am Montag, den 15. Juni 2020, im Deutschen Bundestag mit dem SPD-Abgeordneten Helge Lindh und seiner Assistentin Yana Gospodinova. Dieser wichtige Schritt in der politischen Arbeit der FUEN war eine gute Gelegenheit, die Arbeit des Dachverbandes und seine Bemühungen in der europäischen Minderheitenarbeit vorzustellen. Der Abgeordnete Lindh interessierte sich vor allem für Fragen der Finanzierung der FUEN durch den deutschen Staat.
Generalsekretärin Éva Pénzes und AGDM Koordinatorin Renata Trischler stellten die Arbeit der FUEN und ihrer Arbeitsgemeinschaften vor und beantworteten verschiedene Fragen zur Situation der Minderheiten in ganz Europa, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie. Eines der wichtigen Themen des Treffens war die Präsentation der MSPI-Initiative.
Helge Lindh ist unter anderem Mitglied des Parlamentarischen Ausschusses für Kultur und Medien und Mitglied des Parlamentarischen Ausschusses für Inneres und Heimat. In seinen beiden Funktionen im Deutschen Bundestag interessiert er sich für Minderheitenrechte.
Pressemitteilungen
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten