Auf geht’s ins neue Jahr 2017 mit spannenden Projekten!
09.01.2017FUEN unterstützt den Videowettbewerb “Camera Obscura numerus minor“ der JEV.
Ein Jugendprojekt, ermöglicht durch die Spende der Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, Renate Schnack, an das Haus der Minderheiten.
Das Ziel des Projekts ist die Vernetzung der Jugend verschiedener Minderheiten und die Förderung des Meinungs- und Ideenaustausch untereinander.
Die FUEN ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf und freut sich auf zahlreiche Videobeiträge.
Die Frist zur Einreichung ist der 29.01.2017, Videos können an https://wetransfer.com/ unter der E-Mailadresse office@yeni.org geschickt werden.
Weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen am Videowettbewerb finden Sie hier.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam