
Auf geht’s ins neue Jahr 2017 mit spannenden Projekten!
09.01.2017FUEN unterstützt den Videowettbewerb “Camera Obscura numerus minor“ der JEV.
Ein Jugendprojekt, ermöglicht durch die Spende der Minderheitenbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein, Renate Schnack, an das Haus der Minderheiten.
Das Ziel des Projekts ist die Vernetzung der Jugend verschiedener Minderheiten und die Förderung des Meinungs- und Ideenaustausch untereinander.
Die FUEN ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf und freut sich auf zahlreiche Videobeiträge.
Die Frist zur Einreichung ist der 29.01.2017, Videos können an https://wetransfer.com/ unter der E-Mailadresse office@yeni.org geschickt werden.
Weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen am Videowettbewerb finden Sie hier.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative