
FUEN schreibt offenen Brief an ukrainischen Präsidenten
18.09.2017In einem offenen Brief an Präsident Petro Poroshenko drückt die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) ihr tiefes Besorgnis über die verabschiedeten Änderungen des Bildungsgesetztes durch die ukrainische Werchowna Rada aus. Diese Änderungen führen zu einer Absprechung der Möglichkeit für Minderheiten eine angemessene Bildung in ihrer Muttersprache, außerhalb des Kindergarten und der Grundschule, zu erhalten.
Nach Meinung der FUEN handelt das neue Bildungsgesetz in klarem Widerspruch zur ukrainischen Verfassung, in welcher festgelegt ist, dass die freie Entwicklung, der Gebrauch sowie der Schutz der Sprachen nationaler Minderheiten in der Ukraine gewährleistet wird. Das Gesetz verletzt außerdem die internationalen Verpflichtungen der Ukraine, die Rechte der nationalen Minderheiten zu wahren und die Regional- und Minderheitensprachen innerhalb des Landes zu fördern.
Offener Brief an Präsident Poroshenko
(Foto: © Europäische Union 2017 – Quelle : EP)
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative