
FUEN schreibt offenen Brief an ukrainischen Präsidenten
18.09.2017In einem offenen Brief an Präsident Petro Poroshenko drückt die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) ihr tiefes Besorgnis über die verabschiedeten Änderungen des Bildungsgesetztes durch die ukrainische Werchowna Rada aus. Diese Änderungen führen zu einer Absprechung der Möglichkeit für Minderheiten eine angemessene Bildung in ihrer Muttersprache, außerhalb des Kindergarten und der Grundschule, zu erhalten.
Nach Meinung der FUEN handelt das neue Bildungsgesetz in klarem Widerspruch zur ukrainischen Verfassung, in welcher festgelegt ist, dass die freie Entwicklung, der Gebrauch sowie der Schutz der Sprachen nationaler Minderheiten in der Ukraine gewährleistet wird. Das Gesetz verletzt außerdem die internationalen Verpflichtungen der Ukraine, die Rechte der nationalen Minderheiten zu wahren und die Regional- und Minderheitensprachen innerhalb des Landes zu fördern.
Offener Brief an Präsident Poroshenko
(Foto: © Europäische Union 2017 – Quelle : EP)
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin