FUEN Kongress und Delegiertenversammlung 2017
10.01.2017Der Kongress wird organisiert von unserer Mitgliedsorganisation RMDSZ (die Demokratische Allianz der Ungarn in Rumänien) in Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedsorganisationen aus Rumänien: dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien DFDR/FDGR, der MPP (Ungarische Bürgerliche Partei) und der Fara Armâneascâ dit România (Aromunen in Rumänien).
Die Delegiertenversammlung wird am 20. Mai 2017 ab 9:00 Uhr stattfinden. Mitgliedsorganisationen werden gebeten, ihre Vorschläge für die Tagesordnung, ihre Anträge und Resolutionen bis zum 25. Februar 2017 einzureichen. Dies steht jedoch der statuarischen Möglichkeit, Dringlichkeitsresolutionen einzureichen, nicht entgegen.
Cluj-Napoca ist der wichtigste Flughafen in Siebenbürgen/ Transsylvanien und hat eine große Auswahl an Verbindungen. Checken Sie die Webseite des Flughafens Cluj Airport
http://airportcluj.ro/passenger-information/destinatii und die Liste der Flugverbindungen.
Wir freuen uns, Gäste aus ganz Europa zum nächsten Kongress begrüßen zu dürfen!
Foto: Marktplatz Klausenburg http://josamuzeum.hu/wp-content/uploads/2016/08/kolozsvar.jpg
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam