
FUEN Kongress und Delegiertenversammlung 2017
10.01.2017Der Kongress wird organisiert von unserer Mitgliedsorganisation RMDSZ (die Demokratische Allianz der Ungarn in Rumänien) in Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedsorganisationen aus Rumänien: dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien DFDR/FDGR, der MPP (Ungarische Bürgerliche Partei) und der Fara Armâneascâ dit România (Aromunen in Rumänien).
Die Delegiertenversammlung wird am 20. Mai 2017 ab 9:00 Uhr stattfinden. Mitgliedsorganisationen werden gebeten, ihre Vorschläge für die Tagesordnung, ihre Anträge und Resolutionen bis zum 25. Februar 2017 einzureichen. Dies steht jedoch der statuarischen Möglichkeit, Dringlichkeitsresolutionen einzureichen, nicht entgegen.
Cluj-Napoca ist der wichtigste Flughafen in Siebenbürgen/ Transsylvanien und hat eine große Auswahl an Verbindungen. Checken Sie die Webseite des Flughafens Cluj Airport
http://airportcluj.ro/passenger-information/destinatii und die Liste der Flugverbindungen.
Wir freuen uns, Gäste aus ganz Europa zum nächsten Kongress begrüßen zu dürfen!
Foto: Marktplatz Klausenburg http://josamuzeum.hu/wp-content/uploads/2016/08/kolozsvar.jpg
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative