EUROPEADA2016: Auslosung am 14.12.2015 in Bozen
16.10.2015Die 3. Fußball-Europameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten findet vom 18.-26.06. 2016 in Südtirol statt. 24 Herrenmannschaften und bis zu 8 Damenmannschaften werden zum Turnier erwartet.
Wie die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) und der Südtiroler Sportverband bekannt geben, findet die Gruppenauslosung, am 14.12.2015 in Bozen statt. Dies erfolgt unmittelbar im Anschluss an die Gruppenauslosung der EURO2016 der UEFA in Paris.
Im Vorfeld wird die FUEN die Mannschaftsaufstellung des Turniers bekanntgegeben.
Das Turnier 2016 findet im Pustertal und im angrenzenden Gadertal statt. Es wird gemeinsam von den deutschsprachigen Südtirolern und den Ladinern organisiert. Ausgewählte Spielorte sind Sand, Niederdorf, Olang, St. Martin, Pfalzen, Ahrntal, Mühlwald und Enneberg.
Die Vorrunde spielen die Gruppen in den ausgewählten Orten. Zwischen den Mannschaften, deren Fangruppen und den lokalen Sportvereinen und Akteuren, sollen durch die EUROPEADA neue Partnerschaften entstehen. Nach der Gruppenauslosung am 14.12. wissen die Mannschaften und die Fans genau, wo ihre Mannschaften die Vorrunde bestreiten.
Die EUROPEADA ist ein sportliches Großereignis, das den fairen Wettbewerb eines europäischen Sportfestes mit den Anliegen der autochthonen, nationalen Minderheiten verbindet. Im Mittelpunkt stehen friedliches und tolerantes Zusammenleben, Vielfalt und Bewahrung des kulturellen und sprachlichen Erbes Europa sowie Begegnung.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam