
Herzlichen Glückwunsch an den Bund Deutscher Nordschleswiger zum 70. Jahrestag
23.11.2015Herzlich Glückwunsch an den Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) - den Dachverband der deutschen Minderheit in Dänemark.
Die deutsche Minderheit entstand aus einem Volksentscheid im Jahre 1920. Nach dem Zweiten Weltkrieg wiederum gründete sich der Bund Deutscher Nordschleswiger und wuchs mit den Jahren zu einer wichtigen Institution im heutigen Grenzland heran. Er betreibt unter anderem deutsche Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Sportvereine und bringt eine eigene Tageszeitung heraus.
FUEN Präsident und ehemaliger Vorsitzender des BDN Hans Heinrich Hansen wird an den heutigen Feierlichkeiten teilnehmen und wünscht dem BDN nur das Beste für die Zukunft.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative