Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
Wählen Sie Ihre Sprache
  • EN
  • DE
  • DK
  • FR
  • HU
  • RU
  • TR

Preisverleihung des Jugend Videowettbewerbs

Am vergangenen Samstag, 01.04.2017, fand die Preisverleihung des Jugend Videowettbewerbs „CAMERA OBSCURA NUMERUS MINOR“ im Kontor vom Haus der Minderheiten statt. Unter dem Thema Building Bridges Together und #DiversityConnects wurden die drei besten Videos gekürt.

Der 1. Platz ging an „The Puzzle of Youth“ produziert von Jugendlichen aus dem Grenzland (ein Film von Paul Moßner & Matti Ullrich).
2. wurde „Uleve“, über die Zimbrische Minderheit in Italien.
Der 3. Preis ging an „HMO“ produziert von dem Jugendring der Russlanddeutschen Kemerowoer Gebiet.
In der Jury saßen Christopher Warnke (Vorsitzender des Grænseforeningen Ungdom), Olga Martens (FUEN Vize Präsidentin), und Britta Tästensen (JEV Präsidentin).

Das Preisgeld des Kulturpreises des Grænseforeningen hat Minderheitenbeauftragte Renate Schnack erhalten und wurde an die FUEN für ein Jugendprojekt weitergeleitet. Einen großen Dank an die Präsidentin der JEV, Britta Tästensen, für die Durchführung.

Wir freuen uns über die Anwesenheit von:
Minderheitenbeauftragte Renate Schnack
Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar
Generalsekretär des Grænseforeningen Knud-Erik Therkelsen
FUEN Vize Präsident Gösta Toft
FUEN Vize Präsident Dieter Paul Küssner
FUEN Generalsekretärin Susann Schenk
Vorsitzender des MSPI Bürgerausschusses und FUEN Ehrenpräsident Hans Heinrich Hansen

Wir haben gleichzeitig die Gelegenheit genutzt, die Registrierung der Minority SafePack Initiative – die Europäische Bürgerinitiative für die Minderheiten in Europa, zu feiern.

Die drei Gewinner sind auf dem Foto mit Olga Martens, Swetlana Krätzschmar, Renate Schnack, und Britta Tästensen zu sehen.

Pressemitteilungen