Ankündigung
25.11.2014Konferenz „Charta-Sprachen in Deutschland – Ein Thema für alle!“ findet am 26. November 2014 um 14:30 Uhr in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin statt.
Es lädt ein der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk (MdB) gemeinsam mit dem Minderheitensekretariat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands.
Die Schirmherrschaft hat der Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (MdB) übernommen.
Der Schutz der Minderheitensprachen in Deutschland und der Regionalsprache Niederdeutsch ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Er steht in der Verantwortung aller am politischen Umsetzungsprozess der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Beteiligten.
Die Konferenz setzt den Startpunkt für eine von Bund, Ländern, Minderheiten und Niederdeutsch-Sprechern gemeinsam zu entwickelnde sprachenpolitische Ausrichtung für die Charta-Sprachen in Deutschland, in der sich die gemeinsame Verantwortung widerspiegeln wird.
Dazu hat der Minderheitenrat Deutschlands hat im Vorfeld der Konferenz das Papier „Charta-Sprachen in Deutschland – Gemeinsame Verantwortung“ entworfen und mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk MdB abgestimmt.
Mitglieder des FUEV Präsidiums und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEV (AGDM) werden auch an der Konferenz teilnehmen.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie unter:
www.minderheitensekretariat.de/schwerpunkte/sprachenkonferenz-2014
www.minderheitensekretariat.de/schwerpunkte/sprachenkonferenz-2014
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam