.jpg)
100 Tage bis zur UEFA EURO 2024™: FUEN präsentierte EUROPEADA bei Veranstaltung im BMI
08.03.2024Auf Einladung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat feierten wir am 6. März 2024 „100 Tage bis zur UEFA EURO 2024™“ – und zwar mit der Fußballlegende und dem Direktor der deutschen Fußballnationalmannschaft Rudi Völler, der Turnierbotschafterin Celia Šašić, dem Turnierdirektor Philipp Lahm sowie mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser, dem Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer und vielen anderen.
Das Ziel der FUEN bei der Veranstaltung im BMI war es, die EUROPEADA 2024, die Fußballeuropameisterschaft der Minderheiten und unsere MUTE-HATE-Kampagne vorzustellen. Eine Pressekonferenz, bei der das Ministerium die Nebenveranstaltungen der UEFA EURO 2024™ präsentierte, war ebenfalls Teil des Events, an dem mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten teilnahmen.
Schauen Sie sich das Promo-Video zur Mute-Hate-Kampagne an:
Foto: BMI / Bundesfoto / Kurc
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative